Schön (grausam)e Formulierungen für das Unfassbare

„…mit erlesener Grausamkeit…“
(wurde „der größte WM-Gewinner“ „zu Hause gedemütigt“; aus „O Dia“ / Brasilien) und
„In Wirklichkeit zeigte Deutschland etwas, was der Seleção fehlte: Talent.“

„Was Brasilien seit 1958, seit dem ersten WM-Triumph aufgebaut hat, hat die gegenwärtige Équipe in anderthalb Stunden in einen Nachlass verwandelt.“
(„Nepszabadsag“ / Ungarn)

„Zum Spiel der Deutschen fehlen die Worte. Es war wunderbar, präzise und schnell.“ („El Mundo“ / Spanien)

„Tragödie, Massaker, Demütigung. Es ist schwer, die richtigen Worte für das Debakel der Brasilianer zu finden.“ 
(„El Periódico de Catalunya“ / Spanien)

„Adeus auf Brasilianisch: Nach diesem Halbfinale wird der Fußball nie mehr so sein, wie er war.“

(„A Bola“ / Portugal)

„Es ist kein Witz.“
(„NRC Handelsblad“ / Holland)

Aus: Pressestimmen zum Spiel: „Die größte Schande in der Geschichte“ | WM 2014 – Kölnische Rundschau.

Tagged , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *