…zu kaufen wären, wie in Einwegpfand-Plastikflaschen. Tatsächlich beträgt der Preis – je nachdem, was man trinkt – teilweise ein Vielfaches!
Wasser ohne
Z.B. kaufe ich fast ausschließlich (Quell- oder Mineral-) Wasser:
Kosten Glasflaschen: ab ca. 80 Cent/Liter (normalerweise deutlich mehr)
Kosten Plastikflaschen / Discounter: 12,7 ct./l!!! Nicht mal ein Viertel, Glasflaschen = 6 facher Preis!!!
Und dabei ist es auch noch so, dass z.B. das Wasser von Lidl hervorragende Qualität hat; besser als manches Wasser, was sogar gut 1 € / Liter kosten kann!
Wasser mit
Ich weiß, dass die Problematik bei Sprudelwasser nicht in diesem Maße besteht. Gerade wer Wasser ohne Kohlensäure, hätte aber tendenziell ein besonderes Interesse daran, Wasser aus Glasflaschen zu trinken! Ich persönlich würde auch viel lieber das (bis zum Dosenpfand) tadellos funktionierende Mehrweg-Pfandflaschensystem unterstützen, als diese ewige Hin und Her Karren von Plastik, dass das eh sofort zermanscht (Danke übrigens für den ewig penetranten Biergeruch, in dem ich daraus wenig überraschend resultierend jedes Mal meine Wasserflschen in den Automaten stecken muss! Ach nee, doch nicht!), weitergekarrt und zerschredert, eingeschmolzen und wieder neu in Form gebracht wird. Dies hatte übrigens in Deutschland auch vorher prima funktioniert.
Erinnert sich noch jemand?
Daran, dass dieses Einwegpfand eingeführt wurde, damit die Parks nicht weiter mit Bier- und Limo- (EnergyDrink-) Dosen vollgemüllt werden? – Yo, und jetzt ratet mal, was man im Gegensatz zu den eh recht zuverlässig in die gelbe Tonne gewanderten Wasserflaschen inzwischen in vielfältigster Form “pfandfrei” kaufen kann. Genau: EnergyDrink, Limo, Säfte, Tees, Smoothies und sonstige hippe Schlabberbrühen! Manchmal in Dosen, sonst in Plastikflaschen. Aber Wasser, ob mit oder “ohne”, Apfelschorle und ähnliches, das bleibt recht zuverlässig bepfandet…
Übrigens – wer mitgerechnet hat, weiß es schon -: Ich bezahle für jede dieser nicht-Pfandflaschen mehr (25 Cent) Einweg-Pfand als ich für das Wasser bezahle (19 Cent pro 1,5 Liter-Flasche)!
Wofür eigentlich?
Also, wasauchimmer mal Beweggründe für dieses Gesetz (und für die offensichtliche Aufweichung desselben) waren:
Wasinallerwelt ist der Sinn dessen, was nun an Gesetzes- und Marktlage besteht?
Wofür ist das gut?
Und: Rechtfertigt das – mit gesundem Menschenverstand nachvollzogen – WIRKLICH die Auswirkungen???
Danke (!) für Feedbacks!